Slider

EBM - Schwerpunkt Ambulante Operationen

Die optimale Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b hängt von vielen verschiedenen Mitarbeitern in der Klinik ab. Nur wenn die Dokumentation alle notwendigen Informationen vorhält, ist eine optimale Abrechnung möglich. Dabei sind alle aktuellen Veränderungen zeitnah und umfassend zu berücksichtigen.

In unserem praxisorientierten Seminar werden die aktuellen Änderungen der Gebührenordnung sowie deren Auswirkungen auf die Klinikabrechnung im Bereich der ambulanten Operationen nach § 115b besprochen. Einen weiteren Schwerpunkt legt Frau Karkutsch auf das ambulante Fallmanagement. Der neue EBM ist seit dem 01. April 2020 gültig und hat einige Änderungen für die ambulante Leistungsabrechnung.

Ziel

  • Strategischer Umgang mit der Gebührenordnung
  • Aktuelle Änderungen im neuen EBM zum 01.04.2020 und deren Umsetzung in der ambulanten Klinikabrechnung
  • Gezielte Anwendung des aktuellen AOP-Vertrages
  • Neuer Katalog 2020
  • Abrechnung der ambulanten Operationen nach § 115b
  • Korrekte Leistungsabrechnung und Steuerung der ambulanten Operationen

Gebührenordnung EBM 2021/2022

  • Kurze Einführung in die Thematik
  • Reflektion des neuen EBMs zum 01.04.2020
  • Grundlagen und Begriffe des EBMs 2021/2022
  • Umsetzung der neuen Leistungen und Bestimmungen im EBM

 

Gezieltes Fallmanagement im ambulanten Bereich

  • Was ist möglich? Chancen und Fallstricke

 

Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b

  • Erarbeitung des aktuellen Vertrages für ambulante Operationen nach § 115b in der aktuellen Version
  • Umsetzungshinweise und Abrechnungsfallstricke
  • Aufbau des neuen AOP-Kataloges und die korrekte Anwendung Abschnitt 1 / 2 / 3
  • Grundlagen OPS-Prozeduren 2021/2022 – Dokumentation und Beispiele
  • 4 Präoperative Untersuchungen – Abrechnungsmöglichkeiten
  • 9 Sachkostenabrechnung, Kostenpauschalen laut AOP-Vertrag
  • Postoperative Komplikationen und mögliche Abrechnungen
  • Umgang mit Kassenkürzungen und MDK-Prüfungen
  • Fallbeispiele

 

Diskussion und Erfahrungsaustausch

  • Abrechner/-innen aus Verwaltung, Sekretariaten, Notfallambulanzen
  • Verantwortliche für die Leistungserfassung in Funktionsbereichen
  • Mitarbeiter/-innen der Patientenabrechnung
  • Ärzte
  • sowie weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Krankenhaus

Susanne Silberzahn

Frau Silberzahn (ehemals Jung) hat seit vielen Jahren Erfahrung in der administrativen Patientenaufnahme von Krankenhäusern gesammelt und arbeitet erfolgreich in der Krankenhausabrechnung (ambulant und stationär) als Leiterin des Patientenmanagements.  Sie führt seit Jahren Workshops in Krankenhäusern durch. Zusätzlich hat sie folgende Ausbildungen:

  • Personal- und Managementtrainerin
  • Klinik-Praxismanagerin
  • Mitglied des Prüfungsausschusses für Medizinische Fachangestellte der Bezirksärztekammer Nordbaden
  • Interne Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Sie ist seit 2017 als freie Trainerin und Beraterin in unserem Mitarbeiterpool mit den folgenden Schwerpunkten tätig:
  • Ambulante Abrechnung
  • Fallmanagement
  • Patientenserviceorientierung
 

Seminare

Datum Ort Hotel Uhrzeit
08.11.2023 Online - 09:00 - 13:00 Uhr
22.11.2023 Gütersloh Ringhotel Appelbaum 09:30 - 16:30 Uhr

Jetzt noch 19517 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:

Preis: 250,00 EUR statt 250,00 EUR

Hinweise

    • alle Preise zzgl. MwSt.
    • Enthalten sind: Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen inkl. Getränke und die Seminarunterlagen
    • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Reservieren Sie sich gerne unverbindlich einen Platz, wenn Sie noch auf die Genehmigung warten.
    • Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihren EBM zum Seminar mit.
    • Grundsätzlich sind unsere Seminare auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Bewertung

4.94

5

4.94 von 5 aus 75 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„sehr guter Praxisbezug“

„sehr gute Wissensvermittlung“

Datum

08.11.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Verfügbare Plätze

Bewertung

4.94

5

4.94 von 5 aus 75 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„sehr hoher Wissensstand der Referentin“

„dynamische Präsentation“

Datum

22.11.2023

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ringhotel Appelbaum
Neuenkirchener Str. 59
Gütersloh

Verfügbare Plätze

Gütersloh

Bewertung

4.94

5

4.94 von 5 aus 75 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„sehr informativ, individuelle Fragemöglichkeit“

„dynamische Präsentation“

Datum

07.02.2023

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ringhotel Appelbaum
Neuenkirchener Str. 59
Gütersloh

Verfügbare Plätze

Gütersloh

Bewertung

4.94

5

4.94 von 5 aus 75 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„sehr hoher Wissensstand der Referentin“

„sehr gute Vortragsart der Referentin“

Datum

24.05.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Verfügbare Plätze

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung

Martina EwersSeminarorganisation

Gerne reserviere ich einen Platz in diesem Seminar für Sie.

Rückruf vereinbaren

Immer informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!