Kontakt
05241. 54404
Wir sind Montag–Donnerstag von 08.30–14.00 Uhr und Freitag von 8.30–12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Die optimale Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b hängt von vielen verschiedenen Mitarbeitern in der Klinik ab. Nur wenn die Dokumentation alle notwendigen Informationen vorhält, ist eine optimale Abrechnung möglich. Dabei sind alle aktuellen Veränderungen zeitnah und umfassend zu berücksichtigen.
In unserem praxisorientierten Seminar werden die aktuellen Änderungen der Gebührenordnung sowie deren Auswirkungen auf die Klinikabrechnung im Bereich der ambulanten Operationen nach § 115b besprochen. Einen weiteren Schwerpunkt legt Frau Karkutsch auf das ambulante Fallmanagement. Der neue EBM ist seit dem 01. April 2020 gültig und hat einige Änderungen für die ambulante Leistungsabrechnung.
Silke Karkutsch
In über 15 Jahren sammelte Silke Karkutsch Erfahrungen in Praxisleitung und Organisation von Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen. Seit 2003 ist sie Geschäftspartnerin von Frau Caroline Beil, seit 2011 Inhaberin eines Unternehmen der „caroline beil personal- und praxismanagement gruppe“. Zusätzlich hat sie folgende Ausbildungen und Qualifikationen:
Jetzt noch 19170 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:
Preis: 370,00 EUR statt 328,00 EUR
Bewertung
4.93
5
4.93 von 5 aus 44 Bewertungen
Kommentare unserer Teilnehmer
„sehr guter Praxisbezug“
„Direkter Austausch unter den TeilnehmerInnen“
Datum
22.11.2022
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Verfügbare Plätze
Gütersloh
„sehr praxisnah, individuelle Fragemöglichkeit“
07.09.2022
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
„sehr hoher Wissensstand der Referentin“
„dynamische Präsentation“
23.11.2021
Martina EwersSeminarorganisation
Gerne reserviere ich einen Platz in diesem Seminar für Sie.
05241. 54404info@gob-tauch.de
Immer informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!