Slider

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

Immer mehr Kliniken führen zurzeit eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) mit Leistungen nach § 116b SGB V ein. Die verschiedenen Fallstricke in diesem Bereich sind für jedes Krankenhaus eine große Herausforderung. Nur mit einem optimalen Fallmanagement, mit einer sehr guten Dokumentation und einer darauf abgestimmten Leistungserfassung kann sichergestellt werden, dass alle erbrachten Leistungen vollständig abgerechnet und letztendlich auch vergütet werden.

 

Ziel:

  • Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V-ASV-RL
  • Aktuelle Änderungen im Bereich – neue Vorgaben durch das GKV-VSG
  • Strategischer Umgang mit der Gebührenordnung EBM mit Blick auf Hochspezialisierte Leistungen nach § 116b – NEU ASV

  • Kurze Einführung in das Thema
  • Reflektion der neuen GBA Richtlinie nach § 116b ASV – NEU (Intensive Reflektion der Onkologischen Konkretisierungen)
  • Aktuelle Änderungen für das Jahr 2021/2022
    • Was bedeuten diese Änderungen für den Alltag im Krankenhausbereich
  • Vertragliche Regelungen nach § 116 b SGB V – ASV -RL
    • Welche Möglichkeiten bieten sich für die Klinik?
    • Reflektion von Fallstricken und Herausforderungen bei den verschiedenen Ablaufprozessen
  • Reflektion des Fallmanagement im Bereich ASV
  • Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen Appendix I und II, Kapitel 50 EBM
  • Reflektion der eigenen Leistungsabrechnung mit dem neuen EBM 2020 (ab 01.07.2020)
  • Diskussionsrunde und Fragenstellungen aus der eigenen Klinik

  • Abrechner/-innen aus Verwaltung, Sekretariaten, Notfallambulanzen
  • Verantwortliche für die Leistungserfassung in Funktionsbereichen
  • Mitarbeiter/-innen der Patientenabrechnung,
  • Ärzte
  • sowie weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Krankenhaus

Susanne Silberzahn

Frau Silberzahn (ehemals Jung) hat seit vielen Jahren Erfahrung in der administrativen Patientenaufnahme von Krankenhäusern gesammelt und arbeitet erfolgreich in der Krankenhausabrechnung (ambulant und stationär) als Leiterin des Patientenmanagements.  Sie führt seit Jahren Workshops in Krankenhäusern durch. Zusätzlich hat sie folgende Ausbildungen:

  • Personal- und Managementtrainerin
  • Klinik-Praxismanagerin
  • Mitglied des Prüfungsausschusses für Medizinische Fachangestellte der Bezirksärztekammer Nordbaden
  • Interne Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Sie ist seit 2017 als freie Trainerin und Beraterin in unserem Mitarbeiterpool mit den folgenden Schwerpunkten tätig:
  • Ambulante Abrechnung
  • Fallmanagement
  • Patientenserviceorientierung
 

Seminare

Datum Ort Hotel Uhrzeit
23.05.2024 Hamburg Mercure Hotel Hamburg City 09:30 - 16:30 Uhr
08.02.2024 Gütersloh Ringhotel Appelbaum 09:30 - 16:30 Uhr

Jetzt noch 0 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:

Preis: 370,00 EUR statt 370,00 EUR

Hinweise

    • alle Preise zzgl. MwSt.
    • Enthalten sind: Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen inkl. Getränke und die Seminarunterlagen
    • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Reservieren Sie sich gerne unverbindlich einen Platz, wenn Sie noch auf die Genehmigung warten.
    • Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihren EBM zum Seminar mit.
    • Grundsätzlich sind unsere Seminare auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Bewertung

4.92

5

4.92 von 5 aus 148 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„guter Erfahrungsaustausch, hoher Wissensstand der Referentin“

„Super Vortrag!!!“

Datum

23.05.2024

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53
Hamburg

Verfügbare Plätze

Hamburg

Bewertung

4.92

5

4.92 von 5 aus 148 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„umfangreiches Fachwissen der Referentin“

„Kompetenz der Referentin“

Datum

08.02.2024

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ringhotel Appelbaum
Neuenkirchener Str. 59
Gütersloh

Verfügbare Plätze

Gütersloh

Bewertung

4.92

5

4.92 von 5 aus 148 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„gute Kommunikation mit den anderen Teilnehmern.“

„umfangreiches Fachwissen der Referentin“

Datum

23.11.2023

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ringhotel Appelbaum
Neuenkirchener Str. 59
Gütersloh

Verfügbare Plätze

Gütersloh

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung

Martina EwersSeminarorganisation

Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Platz in diesem Seminar.

Rückruf vereinbaren

Immer informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!