Slider

BG-Abrechnung (UV-GOÄ)

Die bg-liche Abrechnung nach der UV-GOÄ hat immer noch ihre Tücken. Auch wenn Klinikmitarbeiter bereits jahrelang mit dieser Gebührenordnung arbeiten, lohnt es sich, einige Dinge noch einmal in Ruhe zu betrachten. Es gibt noch viele Dinge zu optimieren.

  • Sicherer Umgang mit den gesetzlichen Bestimmungen aus dem Abkommen Ärzte/Unfallversicherungsträger
    • Wichtige Paragraphen für D-Ärzte und andere Fachbereiche
    • Berichtswesen
    • Gutachten
    • Kostenerstattung
  • Einzelleistungen vor Leistungskomplex als Merkmal der UV-GOÄ
    • Gebührenpositionen ohne Denkfehler kombinieren
  • Rechtsgrundlagen zu „Ambulante Operationen“ seit 01.01.2005
    • Umsetzung und Abrechnung
  • Erfahrungsaustausch
  • Diskussionen zur Abrechnung und DALE-Übertragung

  • D-Ärzte
  • H-Ärzte
  • Mitarbeiter(innen) der Chirurgischen-Ambulanz
  • Mitarbeiter(innen) der D-Arzt-Ambulanz
  • Mitarbeiter(innen) der H-Arzt-Ambulanz
  • Mitarbeiter(innen) der Patientenabrechnung
  • Sekretärinnen
  • sowie weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abrechnung

Jutta Köppe

Jutta Köppe ist Referentin im Fachbereich GOÄ für die stationäre und ambulante Privatliquidation im Krankenhaus. Frau Köppe hat eine Ausbildung zur Arzthelferin abgeschlossen. Anschließend folgten weitere Fortbildungen, u.a. eine Ausbildung zur med. Laborantin. Neben Tätigkeiten in verschiedenen Arztpraxen konnte Frau Köppe auch mehrere Jahre praktische Erfahrungen in der Arbeit in Krankenhäusern sammeln. Seit 1991 führt Frau Köppe offene Seminare in Arztpraxen und Kliniken sowie interne Klinikschulungen durch und seit 2001 ist sie freie Mitarbeiterin im Bereich der GOÄ-Abrechnung in Kliniken und bei Niedergelassenen Ärzten verschiedener Fachrichtungen.

Seminare

Datum Ort Hotel Uhrzeit
07.03.2024 Donauwörth Parkhotel Donauwörth 09:30 - 16:30 Uhr
11.06.2024 Fulda Hotel Fulda Mitte 09:30 - 16:30 Uhr
15.02.2024 Hamburg Mercure Hotel Hamburg City 09:30 - 16:30 Uhr
29.11.2023 Gütersloh Ringhotel Appelbaum 09:30 - 16:30 Uhr

Jetzt noch 0 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:

Preis: 370,00 EUR statt 370,00 EUR

Hinweise

    • alle Preise zzgl. MwSt.
    • Enthalten sind: Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen inkl. Getränke und die Seminarunterlagen
    • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Reservieren Sie sich gerne unverbindlich einen Platz, wenn Sie noch auf die Genehmigung warten.
    • Grundsätzlich sind unsere Seminare auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Bewertung

4.74

5

4.74 von 5 aus 128 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„gute Darstellung anhand von Fallbespielen“

„hoher Wissenstand der Referentin“

Datum

07.03.2024

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Parkhotel Donauwörth
Sternschanzenstr. 1
Donauwörth

Verfügbare Plätze

Donauwörth

Bewertung

4.82

5

4.82 von 5 aus 385 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„gute Praxistips“

„kleine Gruppe“

Datum

11.06.2024

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Hotel Fulda Mitte
Lindenstraße 45
Fulda

Verfügbare Plätze

Fulda

Bewertung

4.82

5

4.82 von 5 aus 385 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„angenehme, lockere Atmosphäre“

„kleine Gruppe“

Datum

15.02.2024

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53
Hamburg

Verfügbare Plätze

Hamburg

Bewertung

4.82

5

4.82 von 5 aus 385 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„sehr kompetente Referentin“

„gute Praxistips“

Datum

29.11.2023

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ringhotel Appelbaum
Neuenkirchener Str. 59
Gütersloh

Verfügbare Plätze

Gütersloh

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung

Martina EwersSeminarorganisation

Gerne reserviere ich Ihnen einen Platz in Ihrem Wunschseminar.

Rückruf vereinbaren

Immer informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!