Slider

WEBINAR: Ambulantes Fallmanagement im Krankenhaus

Der Workshop richtet sich an alle „neuen und interessierten“ Mitarbeiter in den aufnehmenden Stellen eines Krankenhauses.

In diesem praxisorientierten Workshop erlangen Sie wichtiges Basiswissen für die Tätigkeit in der Patientenaufnahme sowie ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Abrechnungsmöglichkeiten, um die Fälle bestmöglich zu steuern.
Ein gutes Fallmanagement in der administrativen Patientenaufnahme stellt eine Möglichkeit dar, um den aktuellen und künftig weiter wachsenden Herausforderungen angemessen begegnen zu können.

Ziel:

  • Gezieltes Fallmanagement im ambulanten Klinikbereich
  • Sicherheit in der administrativen Patientenaufnahme erlangen, durch Vermittlung von Basiswissen der ambulanten Fallführung
  • Optimierte und leistungsgerechte Dokumentation

Versorgungsformen im Krankenhaus

Klärung von verschiedenen ambulanten Fallführungen / AB – Verfahren

  • KV Notfall
    • Spezielles Fallmanagement im Notfall
    • Definition „Notfall“ aus Sicht des EBM’s
    • Leistungsgerechte Dokumentation
  • KV Ermächtigung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Zuweisung / Persönliche Leistungserbringung / Verordnungen
    • Steuerung der Fälle

Vor- und Nachstationäre Fälle

  • Voraussetzungen und aktuelle Herausforderungen
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Chancen und Fallstricke

AOP §115b

  • Zuweisung und mögliche Leistungen / AOP Katalog
  • prä- und postoperativ Leistungen
  • korrekte Sachkostenabrechnung / KV Formulare

Strategischer Umgang in der administrativen Patientenaufnahme

Diskussion und Erfahrungsaustausch

  • Mitarbeiter(innen) der Ambulanzen
  • Mitarbeiter(innen) der Patientenaufnahme
  • sowie weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Abrechnung

Seminare

Datum Ort Hotel Uhrzeit

Jetzt noch 0 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:

Preis: 250,00 EUR statt 250,00 EUR

Hinweise

    • alle Preise zzgl. MwSt.
    • Enthalten sind die Seminarunterlagen als PDF
    • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Reservieren Sie sich gerne unverbindlich einen Platz, wenn Sie noch auf die Genehmigung warten.
    • Grundsätzlich sind unsere Seminare auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Bewertung

0

5

0 von 5 aus Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„“

„“

Datum

01.01.1970

Uhr - Uhr

Veranstaltungsort



Verfügbare Plätze

Bewertung

4.82

5

4.82 von 5 aus 20 Bewertungen

Kommentare unserer Teilnehmer

„Fallbeispiele“

„Erfahrungsaustausch“

Datum

21.06.2022

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Verfügbare Plätze

Referenten

Susanne Silberzahn

Frau Silberzahn (ehemals Jung) hat seit vielen Jahren Erfahrung in der administrativen Patientenaufnahme von Krankenhäusern gesammelt und arbeitet erfolgreich in der Krankenhausabrechnung (ambulant und stationär) als Leiterin des Patientenmanagements.  Sie führt seit Jahren Workshops in Krankenhäusern durch. Zusätzlich hat sie folgende Ausbildungen:

  • Personal- und Managementtrainerin
  • Klinik-Praxismanagerin
  • Mitglied des Prüfungsausschusses für Medizinische Fachangestellte der Bezirksärztekammer Nordbaden
  • Interne Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Sie ist seit 2017 als freie Trainerin und Beraterin in unserem Mitarbeiterpool mit den folgenden Schwerpunkten tätig:
  • Ambulante Abrechnung
  • Fallmanagement
  • Patientenserviceorientierung