Der EBM 2022 wartet auf Sie!
Kontakt
05241. 54404
Wir sind Montag–Donnerstag von 08.30–14.00 Uhr und Freitag von 8.30–12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
In unserem praxisorientierten Seminar werden die aktuellen Änderungen der Gebührenordnung sowie deren Auswirkungen auf die Klinikabrechnung im Bereich der KV-Ermächtigung, KV-Notfall und der ambulanten Operationen nach § 115b besprochen. Einen weiteren Schwerpunkt legt Frau Karkutsch auf das ambulante Fallmanagement. Der neue EBM ist seit dem 01.04.2020 gültig und hat einige Änderungen für die ambulante Leistungsabrechnung.
Das zweitägige Intensiv-Seminar zum EBM 2022 richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Erfahrung in der Abrechnung der KV-Ambulanz, Notfallambulanz und/oder des ambulanten Operierens nach §115b SGB V. Neueinsteigern empfehlen wir das Seminar EBM für Einsteiger.
Neben der optimalen Abrechnung auf Basis des EBM 2022 werden auch der richtige Umgang mit Versicherungsanfragen und aktuelle Urteile zur ambulanten Abrechnung thematisiert.
Im Rahmen der Veranstaltung werden zahlreiche Fallbeispiele eingestreut. Bringen Sie Ihre aktuellen „Abrechnungsprobleme“ sowie aktuelle Kürzungen und Anschreiben der Krankenkassen mit.
Die Erfahrungen aus den Seminaren zeigen, dass es vielfältige Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der ambulanten Abrechnung gibt. Dazu gehören insbesondere die Abrechnung ambulanter Operationen nach §115b SGB V und die Notfallabrechnung.
Jetzt noch 19517 Tage Frühbucher-Rabatt sichern:
Preis: 590,00 EUR statt 590,00 EUR
Bewertung
4.94
5
4.94 von 5 aus 896 Bewertungen
Kommentare unserer Teilnehmer
„Gute Darstellung durch die Referentin.“
„guter Praxisbezug“
Datum
23. und 24.10.2023
09:30 Uhr und 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Downloads
Verfügbare Plätze
Donauwörth
„guter Praxisbezug, gute Organisation“
„kompetente Referentin “
21. und 22.11.2023
Gütersloh
„Fülle an Informationen“
„guter Praxisbezug, guter Gruppenaustausch“
12. und 13.06.2023
Mainz
„gute Präsentation und Kompetenz der Referentin“
„lockere Atmoshäre“
03. und 04.04.2023
Hamburg
„sehr gutes Fachwissen der Referentin“
„Offentheit der Dozentin und Zustimmung zur weiteren Betreuung bei Problemen!“
24. und 25.11.2022
Susanne Silberzahn
Frau Silberzahn (ehemals Jung) hat seit vielen Jahren Erfahrung in der administrativen Patientenaufnahme von Krankenhäusern gesammelt und arbeitet erfolgreich in der Krankenhausabrechnung (ambulant und stationär) als Leiterin des Patientenmanagements. Sie führt seit Jahren Workshops in Krankenhäusern durch. Zusätzlich hat sie folgende Ausbildungen: